Die Saison kann starten und zwar für die Meisten von uns mit Interlaken.
Der erste Treffpunkt war am Samstagmorgen in Hinwil, bereits sieben wunderschöne Toyotas waren versammelt. Franz, Pitsch, Roger, Claudio, Yasmin, Roli und sein Clan ;-) und ich. Nun konnte die
Reise beginnen. Nächster Halt war auf dem Brünnig Pass, dort stiess Frischi mit Daniela und Corinne zu uns. Ein kleine Kaffee- und Redepause war angesagt.
Dann ging die Fahrt wieder weiter in unseren acht schönen Autos Richtung Interlaken.
Da!! Endlich, Autobahnausfahrt Interlaken. Ab hier war alles gut signalisiert. Einmal quer über den Flugplatz fahren und dann anmelden.
Als wir ankamen waren schon einige Autos auf Platz, aber es sollten noch einige mehr werden….
Von uralten Celica`s mit fast 500‘000km bis zu den neuen GT86 war fast alles zahlreich auf Platz.
Angekommen, ausgestiegen begannen auch alle ihre heiss geliebten Fahrzeuge zu reinigen. Was sich, aufgrund des sehr schönen und heissen Wetters, als nicht sehr einfach herausstellte. Gell Roli
;-).
Für die Prämierungen musste man Kategorie mässig vorfahren. So konnte man einfach dort stehen und sah fast alle Fahrzeuge und konnte gut vergleichen. Coole Idee.
Das Essen und Trinken war super. Vor allem das Raclette am Abend war der Hammer.
Sehr schön war, dass am Abend auch noch weitere Teammitglieder den Weg nach Interlaken fanden. War schön mit euch.
Denn Abend liessen wir im „Hooters“ in Interlaken ausklingen.
Am Sonntag fand noch gemütliches Beisammensein und die Prämierung statt.
Irgendwann kam auch meine Kategorie „Toyota Celica T20“ an die Reihe. Elf Autos in dieser Kategorie. Ich rechnete schon im Vorfeld mit dem letzten Platz. Umso erstaunter und erfreuter war ich als
es doch für den neunten Platz reichte. Ein sehr gutes Resultat wenn man bedenkt, dass ich meine Celica erst ein halbes Jahr habe und noch in der Lehre bin. Klar kamen die meisten meiner
Teamkollegen in ihrer Kategorie viel weiter nach vorne. Aber alleine das „Dabeisein“ und das „Feeling“ eines Treffens zu erleben ist unbeschreiblich toll.
Die Prämierung der grössten anwesenden Clubs. Wir erreichten mit acht Autos denn zweiten Platz. Ein sehr schönes Resultat, welches wir nun gerne wieder öfters erreichen möchten. Also liebe
Mitglieder, Zeit freischaufeln wenn schon einmal ein Treffen so nahe stattfindet. Wäre Hammer mal fast alle Mitglieder und Autos auf dem Platz zu haben….
Nach der Prämierung wurde noch Hunger und Durst gestillt, Fotos gemacht und danach begann die individuelle Heimreise.
Alles in allem ein sehr tolles Wochenende ein Dank an alle anwesenden.
Besonderen Dank möchte ich im Namen des Toyota-Celica-Supra-Teams den Veranstaltern, Toyota Drivers Club Schweiz, ausrichten. Ein solches Treffen zu organisieren bedeutet immer viel Freizeit und
viel Arbeit zu investieren. Ihr habt das echt toll hingekriegt! Wir freuen uns auf das nächste Treffen von euch!
Robin Müller Toyota-Celica-Supra-Team 13.06.15
Toyota GR Supra wird neu auch mit einem 2.0-Liter
Turbomotor
Der Toyota GR Supra wird neu auch mit einem 2.0-Liter Turbomotor angeboten. Der neue Motor leistet 258 PS/190 kW und bringt 400 Nm Drehmoment, was den Sprint von
0-100 km/h in 5.2 sek. ermöglicht.
Der leichtere Motor reduziert das Fahrzeuggewicht um bis zu 100 kg, was das Auto dank einer perfekten 50:50 Gewichtsverteilung noch agiler macht. Der Verkaufsstart ist für März 2020 vorgesehen
Ein Jahr nach der Lancierung des GR Supra an der North American International Auto Show in Detroit kündigt Toyota mit der Einführung des 2.0-Liter Turbomotors die erste Erweiterung seiner
Sportwagenreihe an. In Ergänzung zum bekannten 3-Liter TurboReihensechszylinder bringt der neue Motor eine noch ausgeprägtere Fahrdynamik und erschliesst neue Kundensegmente für den GR
Supra.
Der GR Supra, erstes globales Modell aus der Entwicklung von TOYOTA GAZOO Racing, ist ein Vollblut-Sportwagen mit Frontmotor und Heckantrieb, ein kompakter Zweisitzer und in einer Grösse für
beste Handling-Voraussetzungen. Der neue 2.0-Liter-Motor erweitert das Kundenspektrum und macht das Auto durch sein geringeres Gewicht und die perfekte Gewichtsverteilung noch beweglicher. Die
Produktion des neuen 2.0-Liter GR Supra beginnt in Kürze, bevor dann im März de
2.0-Liter Turbomotor Der neue 2.0-Liter ist ein Vierzylinder-Reihenmotor mit einem Twin-scroll-Turbolader und kombiniert mit einer ZF Achtgangautomatik. Er bringt echt sportliche Fahrleistungen;
dank 258 PS/190 kW Leistung und einem Drehmoment von 400 Nm ermöglicht er den Sprint von 0-100 km/h in nur 5.2 sek und eine (abgeregelte) Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.
Die CO2-Emissionen betragen 135-144 g/km (gemäss NEFZ) resp. 156-172 (gemäss WLTP).
Dynamische Vorteile Der kleinere und leichtere Motor bringt dem GR Supra fahrdynamische Vorteile. Das Fahrzeuggewicht ist gegenüber dem 3.0-Liter um 100 kg geringer. Und der kürzere Motor ist
näher an der Fahrzeugmitte, was die ideale 50:50 Gewichtsverteilung sichert. Das ermöglicht eine noch ausgeprägtere Agilität und ein noch präziseres Handling. «Um ein Maximum an Agilität und
stabilem Kurvenverhalten zu erreichen, reduzierten wir das Gewicht wo immer möglich und strebten nach der idealen 50:50 Gewichtsverteilung», erklärt der GR Supra Chefingenieur Tetsuya Tada. «Das
war eine beträchtliche Herausforderung, aber wir wollten da keine Kompromisse eingehen.» Vor allem hat auch der neue 2.0-Liter GR Supra das «goldene Verhältnis von Radstand zu
Spurbreite von ca. 1.55 für ein optimales Handling.
Ausstattung und Option Packs Als Basisversion wird der neue 2.0-Liter GR Supra in einer Ausführung «Sport» angeboten, serienmässig mit 18-Zoll-Alufelgen, einer Vierlautsprecher-Audioanlage mit
8.8-ZollDisplay und Sportsitzen in schwarzem Alcantara. Toyota Supra Safety ist ebenfalls dabei und umfasst Pre-Crash Safety mit Bremsfunktion, Spurhalteassistent mit aktivem Lenkeingriff,
Verkehrszeichen-Erkennung und den adaptiven Tempomaten Intelligent Speed Assist. Darüber hinaus stehen diverse Option Packs zur Auswahl, je nach Präferenzen in Bezug auf Stil, Performance oder
Konnektivität. Das Sport-Plus-Pack umfasst Navigation und Konnektivität-Links für diverse OnlineServices; sowie ein aktives Schlupfbegrenzungs-Differenzial, variable adaptive Aufhängung und
Sportbremsen für ein gesteigertes Performance-Potenzial.
Fuji Speedway Limited Edition Zur Lancierung wird der neue 2.0-Liter GR Supra in einer exklusiven, limitierten Serie Fuji Speedway angeboten. Highlights sind eine spezielle weisse
Metallic-Lackierung, mit kontrastierenden mattschwarzen 19-Zoll-Alufelgen und roten Aussenspiegel-Gehäusen. Das Interieur zeigt Karbon-Armaturenbrett-Einlagen und rot/schwarze
AlcantaraPolsterung. Die Farbkombinationen erinnern an die offizielle TOYOTA GAZOO Racing Lackierung. Was die Ausstattung betrifft, kommt der Fuji Speedway mit allen Features des Sport-PlusPacks.
Die Fuji Speedway Serie wird zur Lancierung des 2.0-Liters in einer strikt limitierten Auflage von 200 Exemplaren in Europa angeboten.
3
GR Supra Verkäufe Die Lancierung des Toyota GR Supra, als Rückkehr eines legendären Sportwagen-Namens in einer völlig neuen fünften Generation, war eine der am sehnlichsten erwarteten und
erfolgreichsten Neumodell-Lancierungen des Jahres 2019. Nach der Weltpremiere in Detroit wurden ab März Vorbestellungen entgegengenommen und die ersten Fahrzeuge im Mai an Kunden ausgeliefert.
Die Resonanz von europäischen Interessenten war aussergewöhnlich – bis Jahresende wurden 1150 Fahrzeuge verkauft, 95% davon in TopAusstattung.
Goldenes Lenkrad Der Toyota GR Supra hat in seinem ersten Jahr zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter ein Goldenes Lenkrad, einen von Europas bedeutendsten Preisen, verliehen von Bild am
Sonntag, Deutschlands grösster Sonntagszeitung, und Auto Bild, der führenden Automobilzeitschrift. Er erhielt diese Auszeichnung als bester neuer Sportwagen des Jahres, wie bereits die zweite
Generation des Supra im Jahr 1982. Mit der Auszeichnung 2019 gewann er den ersten Platz vor dem neuen Porsche Carrera und dem 8er BMW.